18. September 2023: Savoyeux 19. September 2023: Ray s. Saône 20. - 22. September 2023: Savoyeux Ab dem 18. September 2023 sind wir wiederum en France. Während der heissen Tage im August und September waren wir zu Hause besser aufgehoben. Jetzt sind die Temperaturen wieder im angenehmen Bereich. Wir haben auf alle Fälle Holz eingeladen. Der "Petit Godin" hat sich auch schon gemacht, wozu er angeschafft wurde. Den kurzen Ausflug nach Ray s. Saône unternehmen wir bei herrlichem Herbstwetter....

12. - 19. Oktober 2022, Saint Jean de Losne - Savoyeux Eigentlich wollten wir erst gegen Ende Oktober zurück in Savoyeux sein, um unser Schiff auf die Wintermonate vorzubereiten. Es ist anders gekommen. Die Raffineriemitarbeiter streiken immer noch. Die Treibstoffe an den Tankstellen sind nach wie vor rar. Zudem ist es strikte verboten, mit Kanistern Diesel zu tanken. Für unseren Bedarf geht es aber nur via Kanister. Alle Zapfsäulen die eigentlich für Schiffe vorgesehen sind, sitzen...

Montag, 29. November 2021 Zur Überprüfung der Situation auf dem JLB reise ich für einen Tag nach Frankreich. Die Reise geht dabei via Basel (Besuch bei JCS) ins Burgund. Das Wetter zeigt sich von der winterlichen Seite. Vor allem im Jura hat es bereits geschneit. Bei den tiefen Temperaturen bleibt der Schnee liegen. Auf dem JLB ist soweit alles i.o. Die Cale und der Motorraum sind trocken und das ist schon mal ein gutes Zeichen. Nach der Inspektion geht es via Vallorbe zurück in die...

17. 06. 2021, Savoyeux Es ist sehr heiss geworden. Die 30-Grad-Marke wurde locker geknackt. Das Unterschiff hat einen neuen Antifouling-Anstrich erhalten. Das ist zwar ein relativ mühsames Unterfangen, aber notwendig. Nach 25 Jahren sind die Dichtungen der Fenster morsch geworden und fallen mehr oder weniger von selbst aus dem Rahmen. Am Nachmittag schneide ich die Fensterdichtungen auf der Aussenseite heraus und fülle dafür Vitrosil von Gyso ein. Die transparente Masse lässt sich gut...

14. 06. 2021, Savoyeux Noch bevor die Saison 2021 so richtig gestartet ist, stehen wir wieder im Trockenen. Diesmal direkt vor dem Atelier von Saône Plaisance. Die Ursache des Wassereintritts ist jetzt gut sichtbar. Die Ecke hinten rechts hat einen Riss über eine Länge von ca. 40 Zentimetern. Rein optisch siehts nicht so schlimm aus, die Auswirkungen haben wir während der letzten 4 Tage "live" erlebt. Über das Zustandekommen der Beschädigung lässt sich nur spekulieren. Die letzten 7 1/2...

02. Mai 2021 Mittlerweile steht der Kalender für das "Déconfinement" in Frankreich. Die nebenstehende Darstellung zeigt, welche Massnahmen zu welchem Zeitpunkt gelockert werden. Für uns massgebend ist der drittletzte Punkt und die Erklärung des "pass sanitaire" - ganz unten. Es trifft jetzt dass ein, was ich bereits vor einem Jahr (siehe auch Blog vom 8. Februar) prophezeit habe: Der Impfpass wird wichtiger als die ID, um die Grenze zu passieren. Da wir nächstens die zweite Impfung...

11. April 2021 (Fallzahlen) Ob wir uns in einer dritten Welle befinden oder nicht ist nach wie vor nicht ganz klar. Die nebenstehende Graphik zeigt seit März wieder ansteigende Fallzahlen. Im April 2021 stabilisieren sich die Zahlen. Einerseits sind jetzt die Impfungen auf dem Vormarsch, andererseits könnten die wärmeren Temperaturen eine Rolle spielen. In der Schweiz sind die Restaurants im Moment immer noch geschlossen. Ansonsten sind die Einschränkungen bei uns wesentlich geringer als im...

8. Februar 2021 Das Jahr 2021 hat begonnen wie das Jahr 2020 endete. Wir befinden uns in der zweiten Welle. Corona ist allgegenwärtig und wird uns noch einige Zeit beschäftigen. In der Zwischenzeit sind zwar die Impfungen angelaufen, verschiedene Anbieter haben ihren Impfstoff auf den Markt gebracht. Die Restriktionen sind aber weiterhin aktiv, da vor allem mutierte Viren massiv ansteckender sind. Die nebenstehende Grafik zeigt, dass die zweite Welle - so wie von den Experten prophezeit -...

23. Oktober 2020, Savoyeux Kurz nach 9.00 Uhr liegen wir am Ponton zum Auswassern bereit. Dieses Jahr benötigen wir "nur" zwei Versuche, um aus dem Wasser zu kommen. Der Grund: Da die Saône etwas weniger Wasser führt, war der hölzerne Aufbau - siehe auch Blog von gestern - zu hoch. Also musste zuerst ein kleinerer Holzblock her. Anschliessend hat alles ohne Probleme funktioniert. Bis am Mittag erledigen wir die letzten Einwinterungsarbeiten und verlassen dann Savoyeux in Richtung Schweiz....

PK 291 - Unterhalb Savoyeux en Sauvage Das Wetter zeigt sich von der angenehmen Seite. Während des Tages steigen die Temperaturen zwar gegen 30 Grad, in der Nacht kühlt es bis auf 12 - 13 Grad ab. Der Morgen beginnt bereits herbstlich mit ein paar Nebelschwaden. Wir nehmen es gemütlich und verschieben uns bloss ein paar Kilometer gegen Norden. Dabei treffen wir wie üblich auf "Mieter - Rowdies": Keine Ahnung vom Schleusen, dafür aber mit Vollgas an allem und allen vorbei. Die...

Mehr anzeigen